Logopädische Therapie für Kinder und Erwachsene
Redeflussstörung mit überhastetem, dennoch lockerem Sprechablauf und verwaschener, undeutlicher Aussprache
Eine Schluckstörung (Dysphagie)tritt auf, wenn eine der am Schluckakt beteiligten Strukturen in ihrer Funktion bzw. deren Zusammenwirken beeinträchtigt ist. Somit können alle Erkrankungen und Leiden im Bereich der Mundhöhle und ihrer Begrenzungen, des Rachens, der Speiseröhre und des Mageneingangs.
Es können über den gesamten Schluckablauf hinweg, vom Aufnehmen der Nahrung in den Mund bis hin zum Transport in die Speiseröhre Beeinträchtigungen auftreten. Die können z.B.
sein:
Muskelfunktionsstörung
im Gesichtsbereich in Form von:
Basiert auf einer Sprachentwicklungs- und
Verarbeitungsstörung. Betroffen sein können folgende Bereiche: