Ist die Früherkennung, Wiederherstellung, Erweiterung oder Kompensation der beeinträchtigten kommunikativen Fähigkeiten. Um dies bestmöglich zu gewährleisten, ist die Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen (z.B.: Ergotherapie,Physiotherapie, Erzieher/In, Ärzte) ein besonders wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Weiterhin sehen wir in einer ausführlichen, umfassenden und standardisierten Diagnostik den wichtigsten Baustein einer erfolgreichen Therapie.
Wichtig ist uns, dass Sie und Ihr Kind sich wohlfühlen. Wenn Sie Fragen, Wünsche oder Probleme haben, scheuen Sie sich nicht uns anzusprechen.
Wir sind offen für alle Fragen und versuchen für jedes Anliegen eine Lösung zu finden.
Philosophie:
In der Praxis für Logopädie – Waltraud Brumbi wird das Wort„Therapie“ durch seinen Ursprung definiert (griechisch: therapeia – dienen,begleiten). Das heißt: Sie stehen im Mittelpunkt - wir begleiten Sie auf Ihrem individuellen Weg und dienen Ihnen mit unserem Fachwissen. Gemeinsam mit Ihnen wird ein auf Sie oder Ihren Angehörigen angepasster Therapieplan entwickelt und besprochen. Hierbei wird bestmöglich auf Ihre persönlichen Bedürfnisse eingegangen.
Diagnostik:
Bevor die Therapie beginnt wird eine ausführliche Diagnostik durchgeführt. Die Diagnostik besteht aus einem ausführlichen Erstgespräch(Anamnese). Hier sammeln wir bereits wichtige Erkenntnisse zur Vorgeschichte des Vorstellungsgrundes. Weiterhin können Sie hier Ihre Wünsche äußern und Fragen stellen. Es folgen eine oder mehrere Testungen zur umfassenden Abklärung der Ursache des Vorstellungsgrundes. Bereits in dieser Phase arbeiten wir nach Bedarf und Absprache mit Ihnen, eng mit anderen Disziplinen zusammen.
Die Beratung – der transparente Austausch:
Die Eltern- / Angehörigenberatung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Praxis und erfolgt regelmäßig. Hier können diagnostische Ergebnisse besprochen, individuelle Erarbeitungen von häuslichen Fördermöglichkeiten getätigt oder notwendige Rückmeldungen bezüglich der Übertragung erarbeiteter Ziele in den Alltag gegeben werden. Weiterhin ist hier Raum für Fragen vorhanden. Ziel der Beratung ist die größtmögliche Transparenz der Therapie zu bieten, so dass auch die Angehörigen über die Arbeit des Therapeuten stets ausführlich informiert sind.
In der Praxis bieten wir Therapie für: